Das Gesicht hinter MaRa

Seit meiner frühen Kindheit bin ich vollkommen begeistert von den Pferden. Über die Jahre haben viele Pferde meinen Weg auf einzigartige Weise geprägt, aber einige stechen besonders heraus, weil sie mich mehr gelehrt haben als jeder andere.

Mein Weg zur Leidenschaft Pferd

Ich bin Mara Kempken, 20 Jahre alt und mein Zuhause ist im schönen Duisburg-Baerl am linken Niederrhein.

Ich reite regelmäßig seit ich drei Jahre alt war. Die meiste Zeit war ich mit Westernoutfit in Wald und Wiesen unterwegs und das vorzugsweise ohne Sattel. Die ersten Jahre saß ich oft hinter meiner Mutter auf einer Decke hinter dem Sattel, so funktionierten auch Ausritte über mehrere Stunden in allen Gangarten. 

Meine Ferien habe ich meistens im schönen Emsland auf Junkern-Beel verbracht und dort habe ich mit elf Jahren auch Ramon kennen und lieben gelernt. Unverhofft kommt oft: drei Monate später stand er Zuhause auf der Wiese. Wir hatten eine sehr schwierige Anfangszeit, aber nachdem wir die einmal überwunden hatten, gab es praktisch keine Grenzen mehr. Ramon ist der perfekte Allrounder. Naturtalent in der Zirzensik und Freiarbeit, er liebt die Arbeit mit Rindern, hat eine unglaubliche Ausdauer, die er schon auf Distanzritten und Wanderritten bewiesen hat und ist sehr talentiert im Speed Rodeo. Mein "Feuerpony" hat mich viele male durch Tonnen und Stangen getragen und sich dabei stets selbst übertroffen. Unser absolutes Highlight zusammen sind die Messeauftritte 2019 für die International Barrel Racing Association of Germany (IBRA), die einfach eine unvergessliche Erfahrung waren. Auch vor hunderten Menschen lässt sich Ramon mit Halsring reiten und ablegen, um gleich danach auf Rodeo umzuschalten. 

Seit 2018 arbeite und lerne ich regelmäßig im Westerwald bei Ralf Birkenhof und habe dort viel für meinen eigenen Umgang mit Pferden, über Jungpferdeausbildung und vor allem Ruhe bewahren in jeder Situation gelernt. Dort habe ich auch Banderin getroffen: Nicht gesucht, aber gefunden. Denn auch Banderin ist zwei Monate nach unserem ersten Treffen nach Duisburg umgezogen.

2021 habe ich mein Abitur sehr erfolgreich bestanden und bin danach meinem Herzen gefolgt und habe mich mit meinem Lebenstraum selbstständig gemacht. 

Bis Ende 2021 habe ich außerdem drei Monate Praktikum im Osteodressage Ausbildungszentrum von Katharina Möller und Claudia Weingand gemacht und dort viel über Trainingstherapie, Reha, Biomechanik und gesundes klassisches Reiten gelernt. Im Zuge dessen habe ich auch die Ausbildung zur OsteoDressage Trainerin für Longieren als Dialog erfolgreich absolviert. Des Weiteren habe ich dort das klassische Reiten kennen gelernt und habe vieles davon für mein Konzept mitgenommen.

Im Februar 2022 habe ich die Ausbildung zur Huforthopädin nach Jochen Biernat am DIFHO begonnen, um mein Wissen noch ganzheitlicher zu erweitern und meine Pferde bestmöglich zu versorgen. Im Dezember habe ich erfolgreich meine Zwischenprüfung bestanden und befinde mich zur Zeit im Anerkennungsjahr.

Ich liebe die Verbindung zwischen Mensch und Pferd und die feinste Kommunikation, die dadurch möglich wird. Reiten ist immer auch ein Stück Persönlichkeitsentwicklung und ich finde es super spannend, Pferd-Reiter Paare jeden Tag ein Stück auf diesem Weg zu begleiten. 


Meine Lehrmeister

Sioux

Sie ist das Pferd meiner Mutter, das bereits seitdem ich drei Jahre alt war bei uns ist. Da wir genau gleichalt sind, sind wir zusammen aufgewachsen und sie hat immer gut auf mich aufgepasst. Sie hat mich die Liebe zu Pferden und die Grundlagen des Reitens gelernt. 

Kika

Meine Pflegebeteiligung, die ich mehrere Jahre geritten habe. Mit acht Jahren war ich oft nicht ganz so erfolgreich auf einem kleinen bockenden Pony sitzen zu bleiben. Mit der Zeit habe ich das Sitzen aber gelernt und unsere Wege haben sich nicht mehr allzu oft getrennt. Von ihr habe ich Durchhaltevermögen, Vertrauen und vor allem auf dem Pony sitzen bleiben gelernt.

Ramon

Mein Herzenspferd und Once in a lifetime horse. Er ist der Mittelpunkt meines Lebens seit ich elf Jahre alt war. Er ist meine Urlaubsliebe aus dem Emsland und ist ungeplant zu mir gezogen.  Angst und Unsicherheit kann er überhaupt nicht leiden und macht das auch sehr sehr deutlich. Von ihm habe ich unglaublich viel über Pferde und über meine eigenen Emotionen gelernt, sowie was es wirklich heißt eine tiefe Verbindung mit einem Pferd zu haben.

Banderin

 Ihm verdanke ich wo ich heute stehe. Er ist mein Wegweiser, mein Beschützer, mein Engel. Seinen Plan für mich hat er bestimmt aber mit großer Geduld durchgesetzt und mich auf meinen Weg gebracht. Von ihm habe ich unglaublich viel über Fairness, Führungsqualität und vor allem über mich selbst gelernt. 

Warum MaRa?

MaRa ist die Kombination aus den ersten Silben von Mara und Ramon. Zum einen ist es natürlich mein Name, aber in einer anderen Schreibweise, die Ramon mit einbezieht. Wer meine Website bis hierher gelesen hat, wird sicherlich festgestellt haben, dass er mein absolutes Herzenspferd ist. Ohne ihn wäre ich sicherlich nicht bis zu diesem Punkt gekommen. Ich hätte bei weitem nicht genug know how, um anderen mit ihren Pferden zu helfen, ich wäre nicht in der Lage mein eigenes Business zu führen und ich hätte  ohne ihn viele der wundervollen Menschen und Pferde, die mich jetzt begleiten nie kennengelernt. Er ist also ein so großer Teil von mir und hat so viel hierzu beigetragen, dass ich ihn auch im Namen mit dabei haben wollte.

Qualifikationen, Fortbildungen

  • mehrwöchige Praktika bei My Westernhorsetrainer - Ralf Birkenhof 2018-2020
  • Basiskurs Reite dein Pferd glücklich (Silke Frisch Branderup) 2020
  • Online Seminar Mineralisierung 2021
  • 3 Monate Praktikum im OsteoDressage Ausbildungszentrum 2021
  • Online Seminar Dehnungshaltung (Katharina Möller, Claudia Weingand) 2021
  • Online Seminar Biegung (Katharina Möller, Claudia Weingand) 2021
  • Online Seminar Richtig reiten reicht nicht: Wie Fütterung und Haltung die Losgelassenheit des Pferdes beeinflussen (Katharina Möller, Claudia Weingand) 2021
  •  Online Seminar Pädagogik für Reitlehrer (Katharina Möller) 2021
  • Online Seminar Trainingsplanung und Exterieuranalyse (Katharina Möller, Claudia Weingand) 2021
  • Online Seminar Seitengänge (Katharina Möller, Claudia Weingand) 2021
  • Ausbildung und Prüfung OD Trainerin Longieren als Dialog 2021
  • Ausbildung Huforthopädie nach Jochen Biernat am DIFHO Beginn 2022, Zwischenprüfung bestanden Dezember 2022
  • Online Seminar Trainingstherapie (Katharina Möller, Claudia Weingand) 2022
  • Clicker Kurs: Einstieg in die Welt der positiven Verstärkung (Sarah Ströder, Zusammen frei) 2022
  • Hippolini Webinar Treffpunkt Pferd 2022
  • Online Seminar Exterieurbeurteilung des Pferdes (Esther Gammelin) 2022
  • Faszienkurs ein Tag passiver Teilnehmer Esther Gammelin 2023
  • Online Kurs Ganganalyse OsteoDressage (Katharina Möller, Claudia Weingand, Katharina Liebscher) 2023
  • Faszienkurs zwei Tage aktiver Teilnehmer Esther Gammelin 2023

MaRa ~ Freude mit Pferden

Deutschland

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.