Mein Angebot
Sitzschulung
Longieren als Dialog
Trainingstherapie
Dressurarbeit
Trail
Sitzschulung
Der Reitersitz ist Grundlage von allem anderen beim Reiten und höchst anspruchsvoll für Koordination, Gleichgewicht, Feinmotorik und Wahrnehmung. An der Kappzaumlonge helfe ich dir deinen Sitz, deine Einwirkung und deine Wahrnehmung zu verbessern. Dafür nutze ich Varianten der Sitzformen, verschieden Sitzübungen, koordinative Elemente und Franklin Bälle. Verbesserte Mobilität, lockere Muskulatur und ein angenehmes Körpergefühl findet übrigens nicht nur das Pferd gut, sondern erleichtert auch dem Menschen den Alltag.
Reiten
Mein Ziel im Reitunterricht ist ein motiviertes Pferd, das sich in einer physiologischen Haltung bewegt und durch eine aktive Hinterhand die Vorhand entlastet. Planvolle Gymnastizierung und aufeinander aufbauende Übungen sind Voraussetzung für ein bewegungskompetentes Pferd.
Grundvoraussetzung dafür ist ein zügelunabhängig sitzender Reiter, der feine Hilfen im richtigen Moment gibt.
Mein Konzept passt für viele Reitweisen, solange gesunde Bewegung das Ziel ist.
Longieren als Dialog
Ich bin OsteoDressage Trainerin für Longieren als Dialog.
Beim Longieren als Dialog findet das Pferd durch den Wechsel zwischen gebogenen und geraden Linien in eine physiologische Selbsthaltung (Dehnungshaltung) und wird dadurch ideal trainiert und gymnastiziert. Zahlreiche Übungen mit Pylonen und Stangen garantieren ein vielseitiges Training. Sinnvoll ist das grundsätzlich für jedes Pferd als Ausgleich zum Reiten, vor allem aber auch für Jungpferde zur Vorbereitung auf das Reiten oder zum Antrainieren nach Verletzungen.
Trainingstherapie
Trainingstherapie ist ein weit gefasster Begriff, der verschiedenste Übungen am Boden umfasst, die darauf abzielen die Bewegungen und das Körpergefühl des Pferdes zu verbessern. Das tut allen Pferden gut, aber vor allem denen, die bekannte oder unerkannte körperliche Einschränkungen haben oder sich von einer Verletzung erholen.
Die Trainingstherapie beinhaltet ganz individuelle Übungen aus den Bereichen Longieren, Handarbeit, Stangenarbeit, Tapes und Massageübungen.
Wenn du eine Reitstunde auf meinen Pferden nehmen möchtest, ist die erste Einheit (ggf. auch mehrere Einheiten) immer eine Sitzschulung an der Kappzaumlonge, damit sich alle kennenlernen und natürlich damit du deinen Sitz und deine Einwirkung weiter verbessern kannst. Bei Einheiten am Boden (Longieren, Trainingstherapie) entfällt das selbstverständlich.
Mein Konzept
Wenn dich mein Angebot anspricht und du noch mehr über meine Einstellung im Pferdetraining lesen möchtest, schau dich gerne hier um.
Aus Fairness den Pferden gegenüber beträgt das Maximalgewicht für das Reiten der Lehrpferde 70kg.
Lehrpferde
Meine Lehrpferde sind meine wichtigsten Mitarbeiter, aber vor allem sind sie Familienmitglieder und dementsprechend werden sie behandelt - mit viel Liebe, Fürsorge und Feingefühl. Sie haben eine gute Ausbildung genossen und entwickeln sich zusammen mit mir stetig weiter.
Meine Pferde stehen artgerecht das ganze Jahr im Offenstall, um so viel Bewegung wie möglich zu gewährleisten und haben zusätzlich einen individuellen Trainingsplan, um sie so gesund wie möglich zu halten.
Diese Kombination aus gutem Management, sinnvollem Training und Herzlichkeit macht sie zu so guten Schulpferden - stets bemüht, geduldig und motiviert!
Ramon ist ein zwöfjähriger Araber-Welsh Mix Wallach und seit 2014 bei mir. Klein aber oho wäre wohl passend. Ramon kann quasi alles von Freiarbeit, Zirzensik und Speed Rodeo über Trail, Longieren als Dialog, Sitzlonge und Dressur. Er ist der absolute Workaholic in unserer Truppe und immer bereit etwas zu tun. Auch im Kinderreitunterricht beweist er endlose Ruhe und macht jeden Quatsch mit.
Banderin ist zwölf Jahre alt und ein PRE, die ersten acht Jahre seines Lebens ist er auch tatsächlich in Spanien aufgewachsen. Bei mir ist er seit 2019 und bereichert unsere Truppe durch seine ruhige Ausstrahlung. Er läuft sehr zuverlässig im Reitunterricht sowohl mit Kindern als auch mit Erwachsenen und ist einfach zu reiten. Natürlich kann er auch einiges in der Zirzensik und Freiarbeit und läuft sowohl LAD und Sitzlonge als auch in den Dressurstunden.
Sioux ist achtzehn Jahre alt, ein Tinker und bereits seit 2006 bei uns, sie gehört Ilka. Sie ist völlig unerschrocken und daher vor allem bei jüngeren Kindern und in der Reittherapie im Einsatz. Im Unterricht mit Erwachsenen und bei Sitzlongen ist sie meistens das Ersatzpferd.
Tristan ist der Zwerg in der Gruppe. Er ist erst seit 2022 bei mir, hat sich aber schon ganz toll eingelebt. Er liebt Aufmerksamkeit und möchte am liebsten immer mittendrin sein. Er ist sehr geduldig mit den Kindern, und auch wenn er für die meisten Kinder zu klein zum Reiten ist, ist er bei vielen der Liebling.
Auch im Longierunterricht oder in der Trainingstherapie setze ich ihn ein.
Preise
(mit Lehrpferd)
Eine Einheit dauert 45min zzgl. Pferd selber fertig machen (bei Bedarf helfe ich dabei)
Einzelunterricht: 45€
Gruppenunterricht (zu zweit) je: 35€
Mir ist klar, dass es sich um hohe Preise handelt. Jedoch ist mir das Wohl unserer Pferde und die Qualität der Stunden sehr wichtig. Um das zu gewährleisten, werden unsere Pferde stetig weiter von mir ausgebildet und laufen maximal viermal die Woche im Reitunterricht. Ich bitte daher nicht nur um Verständnis, sondern suche vor allem Menschen, die genau das wollen: Die Kunst und die Freude des Reitens auf glücklichen Pferden lernen.