Du möchtest ein gesundes, entspanntes und motiviertes Pferd? Ein Pferd über das du sagen kannst "mit meinem geht das"? Dann bist du bei mir genau richtig!
Beritt ist die ideale Lösung um dein Pferd wirklich intensiv zu fördern. Du kannst dein Pferd zum Anreiten oder auch zum gesunden Antrainieren nach Verletzungen oder Stehpausen zu mir bringen. Gerne löse ich auch spezielle Probleme oder gehe den nächsten Ausbildungsschritt mit deinem Pferd.
Dein Pferd wird ausschließlich von mir persönlich gearbeitet und mit absoluter Herzlichkeit behandelt.
Seine Freizeit verbringt es in einer großzügigen Paddockbox oder auf der Wiese.
Eine vielseitige Ausbildung ist mir wichtig, immer unter Beachtung der Trainingslehre und Regenerationszeiten. So werden Grundlagenausdauer, Koordination und Kraftausdauer gleichermaßen trainiert.
Du wirst eng in die Arbeit mit einbezogen. Neben regelmäßigen schriftlichen Berichten, Fotos und Videos erhältst du alle 2 Wochen Unterricht mit deinem Pferd oder einem von meinen. Natürlich kannst du sonst jederzeit zusehen.
Reha
Die Gründe für eine Trainingspause sind vielfältig, Sehnenschaden, Hufrolle, Rehe, Arthrose, Rückenbefund uvm. Die Qualität des Trainingsbeginns entscheidet maßgeblich darüber ob das Pferd wieder gesund und reitbar wird oder nicht.
Anreiten
Der Start ins Reitpferdeleben ist ein besonderer Moment. Hier werden die Weichen für alles weitere gelegt. Ich helfe dir dabei aus deinem Pferd einen gesunden und zuverlässigen Partner auch unter dem Reiter zu machen. Von der Sattelgewöhnung bis zum ersten Galopp und entspanntem ausreiten.
Ausbildung
Manchmal kommt man in einigen Bereichen mit dem Pferd nicht weiter, beim Longieren reißt es sich los, es ist "faul" oder will beim Reiten einfach nicht loslassen? Manchmal ist es einfacher den Schritt zu gehen und Probleme im Beritt lösen zu lassen, natürlich wirst du eng mit einbezogen.
Was ich biete
- Persönliche umfassende Betreuung durch mich
- Behutsame Förderung deines Pferdes
- Regelmäßiger Unterricht (alle 2 Wochen) für dich mit deinem Pferd und/oder mit meinen Lehrpferden
- 5 mal die Woche Trainingseinheiten
- Ergänzende Therapie z.B. durch Kinesiotapes und Novafon
- Großzügige Paddockbox in Vollpension
- Wöchentliche Updates (Berichte, Videos und Fotos)
- enge Zusammenarbeit mit Tierarzt, Heilpraktiker und Physiotherapeutin
Worauf ich Wert lege...
Besonders wichtig ist mir Ruhe in der Arbeit und im Umgang. Dein Pferd lernt sich in verschiedensten Situationen zu entspannen und wird dadurch sehr händelbar.
Der Beritt, egal welches Oberthema, ist sehr umfassend und vielseitig. Gymnastizierendes Longieren, Stangenarbeit, Handarbeit, Spazieren im Gelände, Handpferd im Gelände und nach ausreichender Vorbereitung für Psyche und Körper natürlich Reiten auf dem Platz und im Gelände. Alles unter Beachtung von Regenerationszeiten der körperlichen Strukturen und Lernpsychologie.
Ich bilde entspannte Pferde aus, mir ist wichtig, dass das Pferd so viel wie möglich kennen lernt und dadurch an Coolness gewinnt. Da ist bei mir die Mentalität der Western Reiter tief verankert. Abspritzen, Einsprühen, Führen, Verladen, still stehen am Putzplatz, Trailhindernisse und viel mehr sind nach dem Beritt kein Problem mehr. Denn ja das kann jedes Pferd lernen!
Was umfasst Vollpension?
- Paddockbox (Box 15qm, Paddock 35qm)
- Weidegang mit rein und rausbringen 365 Tage
- Zeitgesteuerte Fütterung
- Kurze Fresspausen, weniger als 4h
- Heu und Futterstroh möglich, auch bewässertes Heu
- Deckenservice, Fliegenmaske, Gamaschen etc.
- zuverlässige Medikamentengabe
- bis zu 2x täglich Kraftfutter
- tägliches Misten
- Staubarme Einstreu
Preise
- Vollpension Paddockbox
- 5 Einheiten wöchentlich
- alle zwei Wochen Unterricht für dich
Vollberitt: 700€ mtl.
Wenn du dir vorstellen kannst dein Pferd zu mir in Beritt zu geben, melde dich gerne bei mir und wir besprechen alle weiteren Fragen. Natürlich gerne in einem persönlichen Gespräch, im Zuge dessen du auch einen Eindruck von der Unterbringung des Pferdes bekommst und bei Interesse beim Training zuschauen kannst.
Mehr erfahren
Wer bin ich, welche Qualifikationen bringe ich mit und von welchen Pferden habe ich am meisten gelernt?